DURAPARTS-Verschleißteile

Individuell, optimiert, kostensparend

Was wir bieten

Wir stehen unseren Kunden als zentraler Ansprechpartner für alle Fragen der Verschleißoptimierung und Verschleißteilproduktion zur Verfügung. Dazu zählen Verschleißanalyse und -beratung, die Entwicklung von individuellen Verschleißteilen, sowie die disziplinübergreifende Produktion von Verschleißteilen mit und ohne Hartbeschichtung.

Für wen wir arbeiten

Verschleißschutz bei Kies- und Schotterwerken | Duraparts

Kies- und
Schotterwerke

In Steinbrüchen, Kies- und Schotterwerken verkürzen Schlag- und Reibverschleiße die Lebensdauer von Bauteilen. Mit unserem Verschleißschutz verlängern Sie die Standzeiten Ihrer Anlagen.

Verschleißschutz in der Zementindustrie | DURAPARTS

Zement- und
Betonwerke

In der Zementindustrie und in Betonwerken stellen Beschaffenheit und Menge des Materials die wichtigsten Ursachen für Verschleiß dar.

Verschleißschutz in der Stahlindustrie | Duraparts

Stahlwerke

In der Stahlindustrie sind Stillstände kostspielig und technisch problematisch. Daher hat die Verschleißoptimierung in dieser Branche strategische Bedeutung.

Verschleißoptimierung in der Energieerzeugung | Duraparts

Energieerzeuger

Verschleißoptimierung in der Energieerzeugung ist ein  komplexes Aufgabengebiet. Die Herausforderungen sehr unterschiedlich. Unsere Lösungen werden vorrangig in Biogasanlagen und Holzheizkraftwerken eingesetzt.

Verschleißschutz in der Recyclingbranche | DURAPARTS

Recycling-
betriebe

Der Weg vom Abfall zum rückgewonnenen Wertstoff ist lang und beschwerlich. Altstoffe müssen transportiert, separiert, gefördert und zerkleinert werden. Wir decken die gesamte Prozesskette ab.

In jedem Produktionsbetrieb stehen Maschinen und Anlagen mit Verschleißteilen. Sobald es starke Verschleißsituationen gibt, lohnt es sich, Spezialisten zur Verschleißoptimierung hinzuzuziehen.

Wer wir sind

DSC0159_small

Stephan Schwarzhoff

Gründer und Eigentümer der
DURAPARTS GmbH

Wir sind darauf spezialisiert, Verschleißteile in optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis als Einzelstücke und in Kleinserien zu entwickeln und zu liefern.

Je nach Wert und Komplexität des Bauteils treffen wir gemeinsam mit Ihnen die Entscheidung, das bestehende Verschleißteil zu sanieren, oder ein neues in der für Sie wirtschaftlich optimalen Haltbarkeit zu fertigen.

Wir wenden uns gleichermaßen an Anlagenbetreiber und Anlagenhersteller und helfen unseren Kunden, nachhaltig Kosten und Ressourcen zu sparen.

Die Entwicklung erfolgt bei uns im Haus, Produktion und Logistik werden von unseren ISO-zertifizierte Partnerbetriebe übernommen. Dadurch sind wir extrem flexibel und können stets den fachlich und wirtschaftlich optimalen Partner für Ihren Bedarf auswählen.