Kies- und Schotterwerke
In Steinbrüchen, Kies- und Schotterwerken verkürzen besonders starke Schlag- und Reibverschleiße die Lebensdauer von Bauteilen.
Vom Steinbruch bis zum fertigen Produkt durchläuft das gewonnene Gestein viele Produktionsschritte: Durch Sprengung gewonnen, werden die Gesteinsbrocken mit Brechern und Mühlen zerkleinert und in Sieben und Sichtern sortiert. Die Produkte werden nach Korngrößen klassifiziert: Schroppen, Schotter, Kies, Split und Sand.
Die Zerkleinerung erfolgt mittels Prallbrechern, Backenbrechern oder Vertikalmühlen. Für all diese Zerkleinerungseinrichtungen bieten wir ebenso verschleißoptimierte Lösungen an, wie für Schneckenförderer und Blasleitungen, die zum Weitertransport des gewonnen Schüttgutes eingesetzt werden. Um Ihnen Verschleißschutz über die gesamte Produktionskette hin zu gewährleisten, optimieren wir auch im Lagerbereich Schaufelkanten, Abwurftische und Siloauskleidungen. Sowohl im Trocken- als auch Nassbereich sind DURAPARTS-Bauteile in vielen verschiedenen Betrieben im Einsatz.
Die komplette Sanierung von Brecherrotoren führen wir in unseren Werkstätten durch, inkl. dynamischem Wuchten und entsprechender Dokumentation.
Wir arbeiten mit einem großen Netzwerk an Produktionspartnern in ganz Europa zusammen und sind daher in der Lage, Bauteile als Einzelstücke oder in Kleinserien optimiert zu fertigen oder aber auch bestehende Verschleißteile zu sanieren.
Besonders im Bereich der innengepanzerten Blasleitungen, Krümmer und Abzweigungen hat DURAPARTS sich in ganz Österreich einen Namen als verlässlicher Lieferant von kostenoptimierten Bauteilen gemacht.
Lösungen für Kieswerke

- Prallbrecher
- Backenbrecher
- Vertikalmühlen
- Siebe

- Schneckenförderer
- Blasleitungen
- Kieswäscher
- Rohrbögen
- Wellenschutzhülsen
- Zellenradschleusen

- Abwurftische
- Einlauftrichter
- Greifer
- Radladerschaufeln
- Siloauskleidungen