Recyclingbetriebe
Der Weg vom Abfall zum rückgewonnenen Wertstoff ist lang und beschwerlich. Altstoffe müssen transportiert, separiert, gefördert und zerkleinert werden.
Wir decken die gesamte Prozesskette ab und bieten in der Zerkleinerung Lösungen für Schredder, Vertikalmühlen und Walzenmühlen. Im Förderbereich bedienen wir vorrangig die weit verbreiteten Kratzbodenförderer und Schneckenförderer und für den Lagerbereich bieten wir Verschleißoptimierung von Abwurfschächten und Silos an.
Auf jeder dieser Prozess-Stufen treten unterschiedliche Verschleißsituationen auf. Die Komplexität der Verschleißoptimierung in dieser Branche erhöht sich noch dadurch, dass auch die verschiedenen Altstoffe und Altstoffkombinationen ganz verschiedene Auswirkung auf die diversen Komponenten im Recyclingprozess haben.
Mineralische, biogene und metallische Reststoffe verhalten sich extrem unterschiedlich und brauchen daher komplett differente Beschichtungssysteme. Neben den Auswirkungen durch Reibung, Schlag und Korrosion sind hier insbesondere die Substratzusammensetzungen eingehend zu berücksichtigen. Universalzerkleinerer und -förderer stellen hier die größte Herausforderung dar.
Daher kommt gerade unseren Kunden in der Wertstoffrückgewinnung die Tatsache zugute, dass wir über keine eigene Produktion verfügen und somit komplett technologieunabhängig agieren können. Wir bündeln die Kompetenzen führender europäischer Anbieter und sind in der Lage Verschleißoptimierung für Recyclinganlagen von Metall, Glas, Bauschutt, Holz, Papier und Kunststoff anzubieten. Alle Lösungen werden von uns individuell nach Ihren konkreten Anforderungen konzipiert und nach unseren Vorgaben von unseren zertifizierten Netzwerkpartnern on demand produziert – als Einzelstücke oder in Kleinserien.
Lösungen für die Recyclingbranche

- Schredder
- Vertikalmühlen
- Walzenmühlen

- Kratzböden
- Rohrleitungen und -bögen
- Schneckenförderer
- Siebanlagen

- Abwurfschächte
- Greifer
- Silos